Von der Flut der digitalen Beautyshops lasse ich mich leicht erschlagen – Niche Beauty, Amazingy, Douglas, Point Rouge oder net-a-porter – alle locken mit Angeboten, kostenlosen Proben und neuen Brands. Dabei liegt das Gute doch oft so nah und ein Streifzug durch die gute alte Drogerie füllt meinen Einkaufskorb im Nu mit vielen (günstigen) Lieblingen, die ich tagtäglich benutze.
Die beste Kosmetikmarke in der Drogerie ist meiner Meinung nach Catrice: Sie setzen Beautytrends schnell um, begeistern mit einem cleanen und schlichten Design und bieten für jeden Kunden etwas – seien es bunte Farben, verlässliche Basics oder neue Trendtexturen. In meine Top 5 haben sich direkt drei Favoriten von Catrice eingeschlichen:
- Catrice Glam & Doll False Lashes Mascara: Die Mascara habe ich zunächst bei Hanna von foxycheeks entdeckt und konnte mich ihren Begeisterungsstürmen kaum entziehen. Die Suche dauerte und dauerte jedoch – sie war so oft ausverkauft, dass ich erst beim vierten Anlauf fündig wurde und sie nun heiß und innig liebe. Andere Wimperntuschen legen bei mir gerade eine Pause ein. Glam & Doll trennt perfekt, verursacht keine Fliegenbeine, bleibt da, wo sie bleiben soll – und das alles in einem tiefen Schwarz, yes!
- Catrice Pure Shine Colour Lip Balm in 050 Cherry-ty: Der Lip Balm ist aus einem klassischen Notfall- zu einem Lieblingsprodukt geworden. Meine Lippen waren derart ausgetrocknet, dass klassische Lippenstifte einfach nicht mehr schön aussahen – ganz auf Farbe verzichten wollte ich aber dennoch nicht. Und so fiel meine Wahl auf diesen Stift: Er versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit und verleiht ihnen einen Hauch von Kirschrot.
- Catrice Liquid Camouflage High Coverage Concealer in 010 Porcelain: Nachdem Catrice bereits seit Jahren eine klassische (feste) Camouflage im Tiegel anbietet, folgt nun die flüssige Variante, die mir noch einen Tick besser gefällt. Flüssige Concealer lassen sich einfach schöner und gleichmäßiger einarbeiten – diesen verwende ich besonders gerne für Augenringe und Rötungen. Er deckt ab, verursacht aber nicht diese stumpfe Aussehen, das oft bei zu trockenen Concealern auftritt.
Meine derzeitige absolute Nummer 1 aus der Drogerie ist aber die Cushion Foundation von L’Oréal: Ob Print oder Online – sie ist derzeit in aller Munde, wird umschwärmt und ist folglich fast überall ausverkauft. Meine konnte ich aus einem chaotischen Aufsteller retten und nutze sie seitdem täglich. Die Benutzung ist eine gänzlich neue und daher anfangs auch sehr ungewohnt – mithilfe einer Quaste entnimmt man die Foundation, die aus einem feuchten Schwammkissen besteht. Und diese Feuchtigkeit lüftet bereits das Geheimnis um das neue Wunderwerk: So verbindet sich das Make-up perfekt mit der Haut, sie bleibt dewy und glowy – sieht einfach frisch und gesund aus. Die Deckkraft ist im mittleren Bereich, Unebenheiten lassen sich anschließend mit einem Concealer bearbeiten. Trage ich darunter noch den Facefinity All Day Primer von Maxfactor, bleibt meine Haut nahezu den gesamten Tag ebenmäßig und glanzfrei. Bisher war ich von Primern nur mittelmäßig angetan – die darin enthaltenen Silikone schufen ein eigenartiges Hautgefühl. Seit Jasmin von madamtamtam den Maxfactor-Primer aber regelmäßig in ihren Videos verwendet, ließ ich es auf einen neuen Versuch ankommen. Und der belehrte mich eines Besseren: Der Primer zieht schnell in die Haut ein und wirkt dabei eher wie eine leichte, mattierende Creme. Make-up und Concealer verschmelzen regelrecht, und das Beste: Selbst nach Stunden glänzt meine Haut nicht, sie hat nur einen leichten Glow. Meine Top 5 aus der Drogerie wird so schnell also nicht mehr aus meiner Beautybag verschwinden. Was kauft ihr am liebsten im dm oder Rossmann eurer Wahl? Seid ebenso von Catrice begeistert wie ich?
Ein Kommentar zu „Meine Beauty Top 5 aus der Drogerie“