Ich liebe mein kleines Reich im Univiertel von München – hier ist immer etwas los, neue Cafés und Shops eröffnen und zu Fuß erreiche ich alles schnell. Der Nachteil liegt aber auf der Hand: Meine Wohnung ist sehr klein und verfügt nur über eine Miniausstattung – auch in der Küche.
Von meinen Ausflügen in die vegane Koch- und Backwelt habe ich euch hier schon erzählt, heute gibt es ein weiteres Rezept samt Fazit aus dem Kochbuch Deliciously Ella. Brownies sind nicht nur verdammt lecker, Schokolade und Glücksgefühl pur, nein, sie müssen vor allem die richtige Konsistenz haben: Aber kann das ohne Ei, Milchschokolade und Butter gelingen?
Wenn die Tage wieder kühler und dunkler werden, zieht es mich zurück in die Küche. Ich probiere neue Rezepte aus, schnibbel mich durch die Gemüsesorten der Saison und schnuppere an Zimt und Koriander. Und nach einem langen, grauen Tag hilft eine heiße Suppe, die Herz und Magen wärmt, sofort.
Das Thermometer übersteigt 30 Grad, draußen empfängt mich eine warme Luftwolke, ich blinzel der Sonne entgegen und bin mal wieder auf dem Weg zur Eisdiele, um Abkühlung zu finden. Dieses matte Sommergefühl ruft in mir sofort Erinnerungen an Griechenland hervor, an die faulen Stunden am Strand, den Wind und das pure Urlaubsglück.
Die Inspiration zu diesem Rezept fiel ehrlich gesagt nicht vom Himmel, ich habe mich vielmehr von meinem Pausen-Essen inspirieren lassen. Allzu oft schaffe ich es nicht, mir im Vorfeld etwas vorzubereiten, und greife dann im Supermarkt zu. Von belegten Semmeln etc. bin ich aber schnell gelangweilt und so blieb ich häufiger bei natsu Foods, vor […]