Kolumne: Über Ängste und „unvorteilhafte“ Mode

Kann ich das tragen? Sehe ich darin gut aus? Betont es meine Hüfte zu stark? Zeichnet sich darunter nicht mein Bauch ab? Ist der Ausschnitt zu tief? Und sieht das nicht unvorteilhaft aus? Unvorteilhaft – mein Unwort auf immer und ewig.

Was soll das sein – unvorteilhaft? Besteht mein Körper aus Vor- und Nachteilen? Ist er dazu bestimmt in Kategorien eingeteilt zu werden? Das ist gut – das ist böse? Seit Jahrzehnten und -hunderten lassen wir Frauen uns das einreden und können uns nur mit größter Mühe und Anstrengung aus diesem Korsett befreien. Modeindustrie, Verkäufer, Zeitschriften, ja selbst Mütter und Freundinnen reden uns ein, unsere Vorzüge zu betonen und das andere – das Hässliche – zu verhüllen und es am besten unsichtbar werden zu lassen. Kurzer Rock? Nein, das geht mit deinen Beinen nicht. Enges Kleid? Nein, darin sieht man jede deiner Speckrollen. Warum lassen wir uns dieses Nein immer und immer wieder gefallen? Unser Körper ist und bleibt unser Körper – also seid lieb zu ihm und beendet diesen Krieg.

Natürlich erwische ich mich manchmal selbst beim Gedanken „Geht das wirklich?“ oder „Was trägt denn diese Frau auf der Straße?“. Doch davon will ich mich endgültig frei machen. Wir Frauen selbst schaffen doch erst diese Atmosphäre aus Neid, Konkurrenz und Stutenbissigkeit, in der wir uns gegenseitig das Leben schwer machen. Ich habe diese Kategorien so satt und erfreue mich an der Vielfalt. Eine Strohtasche mit einem niedlichen Katzengesicht wird von vielen sicher als kindisch und unpassend abgetan – mir zaubert sie jedoch täglich ein Lachen aufs Gesicht, und das steht mir auch mit 30 Jahren bestens. Und die weiße Jeans, die angeblich nichts verzeiht (Was auch immer es hier zu verzeihen gebe – that’s me!), zieht auch in meinen Kleiderschrank ein – und das mit Größe 44 statt 36. Ein Nein gilt nicht – nur meine Stimmung, meine Freude und meine Lust auf Mode!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..