Beauty-Tipp: Deocreme von Wolkenseifen

Meine Deo-Karriere begann im Badezimmer, als ich meiner Mutter anfangs ihr Deo stibitze. Bald griff ich in der Drogerie selbst zum Deospray mit der buntesten Verpackung und dem süßesten Duft. Nach meiner Teenie-Zeit pendelte ich mich zwischen den neutralen Nivea- und Dove-Düften ein. Und heute?

Heute wird im Bad nicht mehr gesprüht, sondern gecremt – und ich könnte zufriedener nicht sein. Wie es zu dem Sinneswandel kam? In der kontrovers geführten Diskussion um Aluminiumsalze und deren mögliche Auswirkung auf Brustkrebs griff auch ich zu Deodorant ohne diesen Wirkstoff. Das große Problem dabei: Das Aluminiumsalz wird zum großen Teil durch Alkohol ersetzt und der verursachte bei mir brennende, juckende und gerötete Achseln. Eine Katastrophe – erst recht nach dem Rasieren. Die Rückkehr zu normalen Deos wollte auch nicht mehr klappen, es musste also eine Alternative her und diese fand ich bei Wolkenseifen. Ein Naturkosmetikshop, der eine Vielzahl seiner Produkte selbst herstellt. In meiner Erinnerung tauchten zudem einige positive Wolkenseifen-Reviews auf, die ich in Beautyblogs gelesen hatte. Meine Bestellung wurde also abgeschickt und ich entschied mich bei einer Vielzahl von Düften für Weekender.

dsc_0981
Deocreme von Wolkenseifen in der Duftrichtung Weekender

Eine natürliche, vegane Deocreme, die weder Konservierungsstoffe, noch Aluminium noch sonstige unangenehme Inhaltsstoffe führt. Und sie hält, was sie verspricht. Kein unangenehmer Geruch, weder beim Sport noch im Alltag. Die Creme verhindert nicht das Schwitzen, da sie keine Aluminiumsalze enthält. Aber sie verhindert den Duft, den die Bakterien verursachen, wenn sie den menschlichen Schweiss zersetzen. 

Die Wirkung wird hier bereits beschrieben und ein Blick auf den Inhaltsstoff Sodium Bicarbonate verrät mehr: Es handelt sich um eine Art Backpulver, das die Geruchsbildung verhindert. Man schwitzt zwar, aber riecht nicht. Für meine Bedürfnisse das perfekte Produkt und so creme ich bereits seit zwei Monaten. Die Konsistenz würde ich als körnig-breiig beschrieben: Ich entnehme eine Fingerspitze von der Creme und verteile sie auf meiner Haut. Danach hinterlässt sie einen sanften weißen Schleier, der bald verschwunden ist. Bisher konnte ich noch keine Rückstände auf meiner Kleidung feststellen.

Der zarte Duft ist dezent-frisch und auch nach Stunden noch wahrnehmbar. Das größte Plus an diesem Produkt ist aber die Pflegewirkung: Es enthält verschiedene Öle, die meine Haut endlich beruhigen konnten. Brennen? Rötungen? Das kenne ich nicht mehr, im Gegenteil meine Achselhaut ist weich und gepflegt. Ein kleiner Minuspunkt, den ich nicht verschweigen möchte: Nach dem Auftragen muss man seine Händen gründlich waschen, denn durch die enthaltenen Öle lässt sich die Creme erst mit Seife entfernen.

Fazit: Ich bin wirklich beeindruckt von dieser Deocreme und möchte sie nicht mehr missen. Die Deowirkung ist für meine Bedürfnisse an einen normalen Tag (Büro, Erledigungen, Verabredungen) vollkommen ausreichend, ich kam bisher in keine unangenehme Situation. Die Auswahl an Düften ist sehr groß, und bei der ersten Bestellung bekam ich kostenlos direkt drei weitere Deocreme-Proben. Der Auftrag ist anfangs natürlich sehr ungewohnt, aber mit der Zeit kein Problem mehr. Ein Auffrischen ist nicht notwendig. Ich bin begeistert und habe für mich die perfekte Lösung gefunden!

2 Kommentare zu „Beauty-Tipp: Deocreme von Wolkenseifen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..