Der Titel im Bild verwirrt zurecht, trifft aber zwei aktuelle Strömungen im Kern, die mir seit Wochen auf verschiedenen Kanälen begegnen und gängige Schönheitsideale auf den Kopf stellen: die Ablehnung von Make-Up und Shampoo. Außerdem berichte ich von der neuen H&M Studio Kollektion und Modeliteratur, die man diesen Spätsommer lesen sollte.
- Auf die No-Poo-Bewegung bin ich zum ersten Mal bewusst bei der österreichischen Nachhaltigkeits-Bloggerin dariadaria aufmerksam geworden: In diesem Video erklärt sie ausführlich, welche natürlichen Alternativen es zu mit Sulfaten, Silikonen und anderen chemischen Inhalten belasteten Shampoos gibt. Passend dazu beschäftigt sich ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung mit diesem Thema und wägt Pro und Contra ab.
- Bereits im Mai verfasste Alicia Keys einen Essay, in dem sie erklärte, künftig komplett auf Make-Up zu verzichten. Sie wolle sich befreien, nichts mehr ab- und zudecken. Die anfängliche Euphorie, die diese Idee umgab, scheint langsam abzuflauen, und es werden auch kritische Stimmen laut: „But when we treat shame as the baseline cause of beauty work, we not only ignore the diverse ways women use cosmetics, we reinforce the expectation that women hate their own looks“ , schreibt etwa die Washington Post.
- Ein weiterer Artikel, der das Körperbewusstsein und unseren Umgang mit diesem in den Mittelpunkt rückt, findet sich bei Refinery29. Plus Size Model und Bloggerin Asta Nowarra formuliert hier einen meiner Meinung ungemein wichtigen Satz: „Fasst euch an! Zum Beispiel, wenn man aus der Dusche kommt, sollte man sich eincremen und wirklich den Körper spüren. Schaut auch dabei an. Das ist nichts Sexuelles. Aber euer Körper ist euer Körper und der wird auch euer Körper bleiben. Also schaut ihn euch an!“
- Wer nach neuen Fashion-Büchern Ausschau hält, sollte sich die Liste bei Business of Fashion nicht entgehen lassen: „The ones with something much more to offer than just a flick through the pictures. All have a serious text.“
- Bei ZEIT Online findet sich eine neue Artikel-Reihe zum Thema „Der neue Mann“. Ein Blickwinkel, der allzu oft außer Acht gelassen wird: Wie findet sich eigentlich der moderne Mann in der modernen Welt zurecht?
- Applaus für diese neue Kategorie bei thisisjanewayne: Laura Maria Wulff, die Einkäuferin des Voo Stores, stellt dort nun monatlich die neuesten Trends vor – und ich könnte begeisterter nicht sein. So viel Mut und Farbe und Innovation und Ausstrahlung, go, Laura, go!
- Die H&M Studio Kollektionen befriedigen nicht den Massengeschmack, sie zelebrieren das Besondere, seien es Farben, Stoffe oder Muster. Das zeigt sich im Preis – und in der Stückzahl. Wenige Stunden nach Verkaufsbeginn sind viele Teile, auch bei der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion, bereits ausverkauft. Der Zauber der Fotos und Kollektionsstücke auf dem dänischen Blog blameitonfashion bleibt aber bestehen.